Zum Inhalt wechseln
069 – 212 35 134   poststelle.johann-hinrich-wichern-schule@stadt-frankfurt.de
  • Allgemeines
    • Allgemeine Informationen zur sonderpädagogischen Förderung und Inklusion
    • Das rBFZ im inklusiven Schulbündnis Mitte-Nord (iSB)
    • Angebote des rBFZ für den inklusiven Unterricht (IU)
    • Angebote des rBFZ an vorbeugenden Maßnahmen (VM)
    • Fachteam für den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (EMS)
    • Passgenaue Förderung durch beste Diagnostik und aktuelle Testverfahren
    • Sprachunterstützende Arbeit im rBFZ
    • Nachteilsausgleich
    • Förderplanarbeit
    • Gute Kommunikation durch Dolmetscher
    • Medikamentengabe im rBFZ
    • Lehrpläne und Richtlinien für den inklusiven Unterricht
    • Interessantes Informationsmaterial für eine erfolgreiche rBFZ-Arbeit
  • Anspruchsverfahren
    • 1. Informationen zu einer Stellungnahme
    • 2. Anspruch „Lernen“
    • 3. Anspruch „Sprache“
    • 4. Anspruch „Geistige Entwicklung“ (GE)
    • 5. Anspruch „Körperlich-mototische Entwicklung“ (KME)
    • 6. Anspruch „Emotionale-soziale Entwicklung“ (EMS)
    • 7. Zweijährige Fortschreibung
    • 8. Aufhebung des Anspruchs
    • 9. Übergang 4/5
    • 10. Rund um die Förderausschüsse
  • Ausbildung im rBFZ
  • Downloads
    • Formulare und Hinweise zum Anspruchsverfahren
    • Interessantes Informationsmaterial für eine erfolgreiche rBFZ-Arbeit
    • Lehrpläne für den Unterricht im Förderschwerpunkt Lernen
  • Kontakt
  • Kalender
Menü
  • Allgemeines
    • Allgemeine Informationen zur sonderpädagogischen Förderung und Inklusion
    • Das rBFZ im inklusiven Schulbündnis Mitte-Nord (iSB)
    • Angebote des rBFZ für den inklusiven Unterricht (IU)
    • Angebote des rBFZ an vorbeugenden Maßnahmen (VM)
    • Fachteam für den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (EMS)
    • Passgenaue Förderung durch beste Diagnostik und aktuelle Testverfahren
    • Sprachunterstützende Arbeit im rBFZ
    • Nachteilsausgleich
    • Förderplanarbeit
    • Gute Kommunikation durch Dolmetscher
    • Medikamentengabe im rBFZ
    • Lehrpläne und Richtlinien für den inklusiven Unterricht
    • Interessantes Informationsmaterial für eine erfolgreiche rBFZ-Arbeit
  • Anspruchsverfahren
    • 1. Informationen zu einer Stellungnahme
    • 2. Anspruch „Lernen“
    • 3. Anspruch „Sprache“
    • 4. Anspruch „Geistige Entwicklung“ (GE)
    • 5. Anspruch „Körperlich-mototische Entwicklung“ (KME)
    • 6. Anspruch „Emotionale-soziale Entwicklung“ (EMS)
    • 7. Zweijährige Fortschreibung
    • 8. Aufhebung des Anspruchs
    • 9. Übergang 4/5
    • 10. Rund um die Förderausschüsse
  • Ausbildung im rBFZ
  • Downloads
    • Formulare und Hinweise zum Anspruchsverfahren
    • Interessantes Informationsmaterial für eine erfolgreiche rBFZ-Arbeit
    • Lehrpläne für den Unterricht im Förderschwerpunkt Lernen
  • Kontakt
  • Kalender

Förderpläne

  • Individueller Förderplan nach §6 Abs. 1 bis 5 der VOGSV des Hessischen Schulgesetzes – Grundschule
  • Individueller Förderplan nach §6 Abs. 1 bis 5 der VOGSV des Hesssichen Schulgesetzes – Weiterführende Schule

 

 

 

 

 

 

 

Johann-Hinrich-Wichern-Schule und rBFZ Mitte-Nord

Victor-Gollancz-Weg 4

60433 Frankfurt am Main

Mail: poststelle.johann-hinrich-wichern-schule@stadt-frankfurt.de

Tel.: 069 / 212-35134

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Johann-Hinrich-Wichern-Schule Frankfurt am Main und rBFZ Mitte-Nord

Schulart: Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Einzugsgebiet: Niederursel, Heddernheim, Kalbach, Nieder-Eschbach, Bonames, Nieder-Erlenbach, Harheim, Berkersheim, Frankfurter Berg, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Frankfurter Bogen