Zum Inhalt wechseln

069 – 212 35 134   poststelle.johann-hinrich-wichern-schule@stadt-frankfurt.de

  • Schulvorstellung
    • Bildergalerie
    • Schulische Mitbestimmung
      • Schülervertretung
      • Schulelternbeirat
      • Personalrat
    • Schulordnung und Verhaltensregeln
      • Schulordnung
      • Verhaltensregeln
        • правила
        • کد رفتاری
        • Pravila
        • Reguli de comportare
        • davranış kuralları
    • Passgenaue Förderung durch beste Diagnostik und aktuelle Testverfahren
    • Grundlagen unserer Förderarbeit
    • Schulisches Schutzkonzept – Wir gehen an, was alle angeht!
    • Wir schauen hin und unterstützen
    • Kooperationen
      • Multiprofessionelle Teams
      • Kooperation mit dem Studienseminar GHRF Frankfurt und den Universitäten
      • Kooperation mit der Goethe Universität
    • Beschwerdemanagement
      • Grundlagen und Leitlinien für den Umgang mit Konfliktsituationen
      • Umgang mit Beschwerden von Schülerinnen und Schüler
      • Umgang mit Beschwerden von Eltern
      • Umgang mit Beschwerden von Kolleginnen und Kollegen
      • Dienstvereinbarungen zu den Themen Sucht und Mobbing am Arbeitsplatz
    • Technische Ausstattung unserer Schule
    • Konzeptionelle Arbeit unserer Schule
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Unterrichtsprinzipien
    • Lernen
      • Binnendifferenzierung
      • Kompetenzorientiertes Lernen
      • Selbstständiges/Eigenständiges Lernen als Schlüsselkompetenz
      • Förderung des eigenverantwortlichen Lernens mit digitaler Unterstützung
      • Digitales Lernen
      • Bewegtes Lernen und Sport(-wettbewerbe)
      • Demokratielernen
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
      • Digitales Lernen in der Mittelstufe
      • Gutes Essen – Slow Mobil Frankfurt
      • Radfahrausbildung
      • Präventionsprojekt: Be smart – don´t start
      • Kinderschutz in der Mittelstufe
      • Jugendhilfe in der Mittelstufe
      • Übergänge gestalten
    • Berufsorientierende Stufe
      • Selbstvertrauen und Selbstständigkeit
      • Berufsvorbereitung am Computer
      • Bewerbungstraining im Ernstfall-Projekt
      • Praktikum
      • Übergänge gestalten
      • Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
      • Zusammenarbeit mit der Berufsbildungswerk Südhessen
      • Digitales Lernen
    • Abschlüsse
      • BO-Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Realschulabschluss
    • Ergänzung unserer Unterrichtsfächer anhand ausgewählter Beispiele
      • Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
      • WPU Schulgarten
      • Kunstunterricht
      • Hauswirtschaft
      • Werken
  • Angebote
    • Unsere Angebote
      • Oferta
      • پیشکش ها
      • Our services
      • Nos offres
      • La nostra offerta
      • Naše ponude
      • Nasza szkoła oferuje
      • Oferta noastră
      • Nuestras ofertas escolares
      • መባ
      • ہماری پیش کش
    • Schülerbeförderung
    • Frühbetreuung
    • Leseförderung
      • Schulbibliothek
      • Lesepatenschaft
    • Therapieangebote
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Heilpädagogisches Reiten
    • Tiergestützte Pädagogoik
      • Unsere Hühner
      • Unsere Honigbienen
    • Penpal – Briefe mit Anwälten schreiben
    • ETEP
    • Jugendhilfe
    • Kinderschutz
    • Schulband
  • Ausbildung
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
  • Kalender
Menü
  • Schulvorstellung
    • Bildergalerie
    • Schulische Mitbestimmung
      • Schülervertretung
      • Schulelternbeirat
      • Personalrat
    • Schulordnung und Verhaltensregeln
      • Schulordnung
      • Verhaltensregeln
        • правила
        • کد رفتاری
        • Pravila
        • Reguli de comportare
        • davranış kuralları
    • Passgenaue Förderung durch beste Diagnostik und aktuelle Testverfahren
    • Grundlagen unserer Förderarbeit
    • Schulisches Schutzkonzept – Wir gehen an, was alle angeht!
    • Wir schauen hin und unterstützen
    • Kooperationen
      • Multiprofessionelle Teams
      • Kooperation mit dem Studienseminar GHRF Frankfurt und den Universitäten
      • Kooperation mit der Goethe Universität
    • Beschwerdemanagement
      • Grundlagen und Leitlinien für den Umgang mit Konfliktsituationen
      • Umgang mit Beschwerden von Schülerinnen und Schüler
      • Umgang mit Beschwerden von Eltern
      • Umgang mit Beschwerden von Kolleginnen und Kollegen
      • Dienstvereinbarungen zu den Themen Sucht und Mobbing am Arbeitsplatz
    • Technische Ausstattung unserer Schule
    • Konzeptionelle Arbeit unserer Schule
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Unterrichtsprinzipien
    • Lernen
      • Binnendifferenzierung
      • Kompetenzorientiertes Lernen
      • Selbstständiges/Eigenständiges Lernen als Schlüsselkompetenz
      • Förderung des eigenverantwortlichen Lernens mit digitaler Unterstützung
      • Digitales Lernen
      • Bewegtes Lernen und Sport(-wettbewerbe)
      • Demokratielernen
    • Grundstufe
    • Mittelstufe
      • Digitales Lernen in der Mittelstufe
      • Gutes Essen – Slow Mobil Frankfurt
      • Radfahrausbildung
      • Präventionsprojekt: Be smart – don´t start
      • Kinderschutz in der Mittelstufe
      • Jugendhilfe in der Mittelstufe
      • Übergänge gestalten
    • Berufsorientierende Stufe
      • Selbstvertrauen und Selbstständigkeit
      • Berufsvorbereitung am Computer
      • Bewerbungstraining im Ernstfall-Projekt
      • Praktikum
      • Übergänge gestalten
      • Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
      • Zusammenarbeit mit der Berufsbildungswerk Südhessen
      • Digitales Lernen
    • Abschlüsse
      • BO-Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Realschulabschluss
    • Ergänzung unserer Unterrichtsfächer anhand ausgewählter Beispiele
      • Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
      • WPU Schulgarten
      • Kunstunterricht
      • Hauswirtschaft
      • Werken
  • Angebote
    • Unsere Angebote
      • Oferta
      • پیشکش ها
      • Our services
      • Nos offres
      • La nostra offerta
      • Naše ponude
      • Nasza szkoła oferuje
      • Oferta noastră
      • Nuestras ofertas escolares
      • መባ
      • ہماری پیش کش
    • Schülerbeförderung
    • Frühbetreuung
    • Leseförderung
      • Schulbibliothek
      • Lesepatenschaft
    • Therapieangebote
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Heilpädagogisches Reiten
    • Tiergestützte Pädagogoik
      • Unsere Hühner
      • Unsere Honigbienen
    • Penpal – Briefe mit Anwälten schreiben
    • ETEP
    • Jugendhilfe
    • Kinderschutz
    • Schulband
  • Ausbildung
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
  • Kalender

Präventionsprojekte

Bewegung

Bewegte Pausen

Bewegtes Lernen und Sport(-wettbewerbe)

Ernährung

Hauswirtschaft

Gutes Essen – Slowmobil in Frankfurt

Medienkompetenz

Technische Ausstattung

Digitales Lernen in der Mittelstufe

Digitales Lernen in der BO-Stufe

Suchtprävention

Suchtpräventionsbeauftragter Herr Rüther

Be smart, don´t start

Gewaltprävention

Schutzkonzept

Bewegte Pausen

schulische Mitbestimmung

Beschwerdemanagement

Jugendhilfe

Johann-Hinrich-Wichern-Schule

Victor-Gollancz-Weg 4

60433 Frankfurt am Main

Mail: poststelle.johann-hinrich-wichern-schule@stadt-frankfurt.de

Tel.: 069 / 212-35134

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Johann-Hinrich-Wichern-Schule Frankfurt am Main

Schulart: Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Einzugsgebiet: Niederursel, Heddernheim, Kalbach, Nieder-Eschbach, Bonames, Nieder-Erlenbach, Harheim, Berkersheim, Frankfurter Berg, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Frankfurter Bogen